bad-goisern.naturfreunde.at

Naturfreunde Bad Goisern

  • Ortsgruppe Bad Goisern

    Herzlich willkommen!

     

    Der Schwerpunkt unserer Ortgruppe liegt bei Bergwanderungen, Klettern und Mountainbiketouren. In unserer wunderschönen Umgebung lässt sich die Natur ideal nutzen und genießen.

    Mit viel Liebe betreuen wir auch die Raschberghütte.

     

     

Veranstaltungen

Fr, 28. Nov 2025

Notfall Lawine - ein Vortrag von Christian Besendorfer

Naturfreunde Goisern laden ein: „NOTFALL LAWINE“ – Grundlagen im Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel
So, 19. Okt 2025

Saisonende auf der Raschberghütte

Naturfreunde Bad Goisern: Abschlussfeier
Do, 16. Okt 2025

Armenien & Georgien

Vortrag: Armenien und Georgien, 2 Goiserer auf Trekkingreise
Do, 02. Okt 2025

Untersberg auf Salzburger Hochthron 1.853 m

Salzburg: Wanderung von Berchtesgaden-Marktschellenbergplatz auf den Untersberg zum Salzburger Hochthron (ca. 10 km – 1.389 Hm)
So, 21. Sep 2025

Geführte Sarsteinüberquerung

von Bad Goisern nach Obertraun am Sonntag den 21. September 2025
Sa, 30. Aug 2025

Hüttenfest auf der Raschberghütte

Hüttenfest auf der Raschberghütte am Sa. den 30. August ab 13:00 Uhr
Di, 26. Aug 2025

Glöcknerin – Wildensee – 2.421m

Obertauern: Wanderung ausgehend von Obertauern-Felseralm über den Wildensee zu Glöcknerin - ca. 10 km – 888 Hm
Sa, 16. Aug 2025

2. Hobby-Mixed Beach Volleyball Turnier in Bad Goisern

Wir gehen in die zweite Runde! Hobby-Mixed Beach Volleyball Turnier
im Strandbad Untersee, Bad Goisern.
Für wen? Alle Hobby-VolleyballerInnen – egal ob zu zweit, zu dritt oder zu viert, Spaß steht im Vordergrund!
Sa, 26. Juli 2025

Guttenberghaus und Sinabell

Wanderung Guttenberghaus und Sinabell: (ca. 13km & 1.200 hm)
Sa, 05. Juli 2025

Ökumenische Bergmesse am Hohen Raschberg

Raschberg: Ökumenische Bergmess am 05. Juli um 11:00 Uhr
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Jahresprogramm 2025

mit tollen Veranstaltungen und Ausflügen! Genaue Details finden sich zeitnahe auf unserer Homepage und auf Facebook
Sa, 15. Nov 2025

Referent*innen-Tagung Team Alpin 2025

Melde dich online für die Referent*innen-Tagung mit einem Workshop unter "Jetzt Buchen" an!
Mi, 19. Nov 2025 - Mi, 26. Nov 2025

TUNESIEN - Wüstentrekking

Abenteuer pur!

Aktuelles

So, 02. Nov 2025

Trekkingreise nach Armenien und Georgien

Naturfreunde Bad Goisern – Voller Saal beim Vortrag „Trekkingreise nach Armenien und Georgien“
So, 19. Okt 2025

Saisonende auf der Raschberghütte

Naturfreunde Bad Goisern: Abschlussfeier
Sa, 15. Nov 2025

Referent*innen-Tagung Team Alpin 2025

Melde dich online für die Referent*innen-Tagung mit einem Workshop unter "Jetzt Buchen" an!
Sa, 06. Dez 2025

Black Light Boulder Jam

Gletscher in Not

Internationales Jahr 2025 zum Schutz der Gletscher: Im heurigen von der UNO ausgerufenen Jahr zum Schutz der Gletscher findet am 21. März der erste Weltgletschertag statt, um auf die dramatischen Veränderungen aufmerksam zu machen, die das Schmelzen der Gletscher weltweit verursacht.

Aktuelle Entwicklungen bei Sicherungsgeräten

Halbautomaten & Tuber: Die Sicherungsgeräte für das Sportklettern haben sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert und weiterentwickelt. Im folgenden Artikel befassen wir uns im Besonderen mit zwei neuen Halbautomaten und einem sehr brauchbaren, aber nicht sehr verbreiteten Tuber.
Aktuell

Gämsen und Steinböcke

Das richtige Verhalten in den Bergen: Wer in den Bergen unterwegs ist, betritt auch das Wohnzimmer von Gämsen und Steinböcken, der Charakterarten unserer Alpen. Damit das Miteinander funktioniert, gilt es, ein paar Regeln zu beherzigen.

Hüttenzauber unterm Sternenzelt

Vier lichtarme Selbstversorgerhütten: Erlebe die faszinierende Schönheit des Nachthimmels! Wir stellen dir vier Selbstversorgerhütten der Naturfreunde vor, die fernab städtischer Lichtverschmutzung perfekte Bedingungen für Sternbeobachtungen bieten.
12. Juni 2025

Seit 1895 für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt

Regenbogenfahnen auf den Naturfreunde-Hütten: Die Naturfreunde hissen auf ihren Hütten die Regenbogenfahne. Für die einen ist es ein schöner, bunter Anblick. Für die anderen ein beruhigendes Zeichen, ein Symbol für Toleranz.
Oktober 2025

NEU: Naturfreund 4/2025

Mit allen Sinnen die Natur genießen: Österreichs Natur aktiv erleben – von Rad- und Wandertouren bis zu nachhaltigen Projekten. Spannende Stories von starken Persönlichkeiten, neuen Trends im Klettersport und einer klimabewussten Jugendtour zeigen, wie vielfältig Abenteuer, Umwelt und Gemeinschaft zusammenspielen.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Aktuell

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Angebotssuche